
Rapid spielt schnell! Schilter spielt tilter!
Unser Markenzeichen ist die Vielfalt in Musikstilrichtungen und Instrumentierung.
Schilter
sind drei Musiker, die sich schon bald 35 Jahre am Abgrund von Hochzeiten und am Steilhang von Festen bewegen.
Alles live und musikantisch
Unsere Musik unterstützt ihr Fest. Sie kann beim Apero im Hintergrund sein. Es gibt vielleicht konzertante Momente, des verdauenden Zuhörens und oft wird sie am späteren Abend ausgelassene Tanzmusik.
Wir spielen akustisch, bei grösseren Anlässen leicht verstärkt.
PS: Haben Sie schon einmal einen Schilter im Standgas gehört?
Aktuell
Bergfahrt Festival 2022
Schilter ist zu Gast am dritten Bergfahrt Festival vom 26. – 29. Mai 2022 in Bergün. Wir freuen uns sehr dabei zu sein und hoffen sehr dass es dieses mal klappt.

Schilter Konzerte
Bis zum Bergfahrt Festival 2022 sind noch keine öffentliche Auftritte geplant.
Geige, Gitarre und Bass entführen Sie mit Reel, Jig und Hornpipe, nach Irland, mit Czardas und Zigeunermusik, nach Ungarn, mit Walzer und Polka, nach Finnland, mit Squaredance, nach Amerika, mit Wienerwalzer nach Österreich. Auch ins Engadin und nach Appenzell laden wir Sie ein....
Follow me down
Follow me down

Rapukestit Polka
Rapukestit Polka

Giovanatina
Giovanatina

Krajdunahora
Krajdunahora

Klarinette oder Saxophon, Akkordeon und Kontrabass verwöhnen Sie mit Musettes, Klezmermusik, Tarantella Napolitana, Ländler, Mazurka, Schottisch, Zigeunerswing , Blues, Jazz, Latin, kubanischen-, afrikanischen-, griechischen-, rumänischen-, türkischen Musikstücken....
Freilach
Freilach

Klezmerpolka
Klezmerpolka

Mit Akkordeon, Gitarre, Geige oder Kontrabass spielen wir Tango, Milonga, spanischen Rumba, Bossa Nova......
Greene Cousine
Greene Cousine


Reto Senn
cl, bcl, cbcl, taragot, sopransax, ocarina und gitarre
Reto Senn geboren 14.04.58 in Zürich. Ich bin in Schiers (GR) aufgewachsen und zur Schule gegangen. Dort besuchte ich später auch das Lehrerseminar.
Ich bin durch verschiedene Volksmusiken, nach Spanien (Flamenco), Israel (Klezmer und arabische Musik) gereist, in orientalischen Skalen, krummen Balkan – und Rhythmen südamerikanischer Volksmusik herum gestolpert, habe den Tango tangiert und habe mich in einigen türkischen, kurdischen, persischen... Cheerlis verloren, bevor uns die Weltmusik überrollte. Dann packte mich der Jazz. In Amsterdam bin ich in die verschlüsselten Noten zeitgenössisch klassischer Bassklarinetten- Kompositionen gekrochen, bei Harry Sparnaay.
Ich überlebe mit akustischer Fest-, Hochzeits- und Theatermusik (bis jetzt ischs amal gangä). Die improvisierte Musik (die Erforschung der bcl) nimmt einen immer wichtigeren Bestandteil meiner musikalischen Sprache ein. (z.b. CD`s Septemberwinds) Auch Komposition und zeitgenössische Klassik beschäftigen mich mehr und mehr. Ab und zu schreibe ich auch Geschichten. Muesie und Poesik wird mein Forschungsgebiet.
Ich bin jetzt muiskalischer Leiter von MiMeMu Musikern mit Behinderungen und wohne in Trin.
Urs Senn
violine, bratsche und kontrabass
1962 Geboren und aufgewachsen in Schiers, Musikstudium beim Schweizerischen Musikpädagogischen Verband SMPV, Zürich, lebt mit seiner Familie in Almens GR.
Seit 1978 Mitglied verschiedener Tanzformationen,
Arrangeur und Begleiter im Ensemble der Liedersängerin La Lupa,
Mitglied der Kammerohilharmonie Graubünden,
Div. eigene Kompositionen,
Studium indischer Tablas bei Peter Huber, Zürich
Valentin Kessler
accordion, piano und kontrabass
1962 Geboren und aufgewachsen in Schuders. Arbeitet als Musiker, Komponist und Arrangeur.
Theater: Mitarbeit in verschiedenen Theaterproduktionen als Accordionist, Pianist, Komponist, musikalischer Leiter unter anderem an der Schauspielakademie Zürich, bei den Freilichtspielen Chur, beim Tanztheater Nelly Bütikofer, bei den Muntanellas, Tanztheater Pasión, Theater MiMe ein Projekt der Pro Infirmis Graubünden, Mamma Helvetia von Georg Scharegg.
Bands: Mitwirken in diversen Bands von Folklore über Jazz bis Pop, z.B. The Jellyfish Kiss, Corin Cuschellas, Max Lässer, Schilter, Abbazappa, kessler@schnoz, KnurrHahn, the salsizartchestra und Kapelle Kessler.
Projekt: „Lauter Fisch“ spielt “Voll schlank - eine musikalische Diät“, Text: Christoph Schuler, Regie: Claudia Carigiet mit Christine Lauterburg, Rachel Collins, Zsolt Marffy, Olivier Monney, Matthias Müller, Reto Senn. | AVO Session Basel mit Andreas Vollenweider, David Lindley, Abdullah Ibrahim, Xiaojing Wang, Andi Pupato, Walter Keiser. | Expo’02 mit Billy Cobham, Walter und Peter Keiser und Per Gade. | Descarga (Arrangements, Piano & Accordion) Latin-Projekt im Theater Chur zusammen mit dem Churer Jazzchor Arcas Syncopics & the salsizartchestra mit der Solistin Lisette Spinnler | sowie Arcas Syncopics „SHORT STORIES OF JAZZ I & II“.
Zu hören auf verschiedenen CD’s u.a. von The Jellyfish Kiss, Hardy Hepp, Dodo Hug, Züriwest, Max Lässer, Corin Cuschellas, Breitbild, Bündnerfleisch, Kapelle Kessler...
Komposition und Produktion der Musik zu den Filmen: „Camenisch“ von Daniel von Aarburg, | „Tango Alpino“ von Roland Huber, | „Staila crudanta“ von Pascal Bergamin, | „MiMe fragt“ von Gisele Camenisch & Gian Rupf | und zusammen mit Heinz Girschweiler „pur forever“ von Susanna Fanzun RTR. | „Gaudens Signorell“ von Susanna Fanzun RTR.
Schilter
Booking
Schilter
c/o Valenton, Valentin Kessler
Crestaweg 7
7425 Masein
Schweiz
+41 81 630 02 60
+41 79 501 33 64
mail@schilter.info
Bank Cler AG
Masanserstrasse 17, 7001 Chur
BIC/Swift: BCLRCHBB
Zu Gunsten von
IBAN CH45 0844 0258 1112 02000 1
Valenton, Valentin Kessler
Crestaweg 7, 7425 Masein
Reto Senn
Portalavanda 7
7014 Trin
Schweiz
+41 81 635 18 45
rose@bluewin.ch
Urs Senn
Nargliuns 16
7413 Almens
Schweiz
+41 81 655 20 14
urssenn@bluewin.ch
Das Trio Schilter hält sein Schaffen auf einem Album fest
Südostschweiz vom 4. Juli 2014
Schilter in der Höflibeiz
Südostschweiz vom 2. August 2009
AROSA MUSIK FESTIVAL
Bündner Tagblatt vom 7. April 2009
Archiv
Gesichter & Geschichten
Dokumentarfilm, 30 Porträts à 4-5 Min.
Regie und Schnitt: Copi Remund, Kamera: Stefanie Roth
Samstag, 25. Mai. 2019 | Musik ab 17 Uhr
Kino Rätia
Obere Stallstrasse
7430 Thusis
30 Jahre Feuer in den Alpen
Samstag, 11. August 2018
auf Partiell / Pizol
Landhus Almens
Samstag, 11. Juni 2016
Essen | 18:30 Uhr / Konzert | 20:30 Uhr
Menü 35.-, Konzert 15.-
Dorfstrasse 12
7416 Almens
081 655 11 05
Höflibeiz 2016
An Stelle von Urs Senn
mit dem Bassisten Martin Mäder
Donnerstag, 28. Juli 2016 | 21Uhr
Kirchgasse 14
7000 Chur
Kino Rätia Thusis
mit der Sängerin Michelle DeFalque
Freitag, 9. Sept. 2016 | 20:15 Uhr
Obere Stallstrasse
7430 Thusis
Vögi's Chäller
Donnerstag, 3. November 2016
Raclette ab 19:00 Uhr
Konzert ab 20:30 Uhr
Glattalstrasse 198
8153 Rümlang
Chor Mischedau Trin mit Schilter
55 begeisterte Sängerinnen und Sänger
mit Sergej Schmidt (Dirigent)
Samstag, 28. Mai 2016 | 20:00 Uhr
Sonntag, 29. Mai 2016 | 19:00 Uhr
Eintritt CHF 18 / 10
Mehrzweckhalle Trin
Rhy Fäscht
Samstag, 21. Mai 2016 | ab 13:00 Uhr
Findet in Balzers beim Klettergarten
am Ellhorn das diesjährige Rhy-Fäscht statt.
https://www.facebook.com/rhy.faescht/
Schilter im Rätischen Museum
Musik aus aller Welt (Vorgewärmt und eingeheizt)
Dienstag, 13. Januar | 19.30 Uhr
Hofstrasse 1
7000 Chur
Musik aus aller Welt mit Seelenwärme gespielt
vom Trio «Schilter» mit
Reto Senn, Urs Senn und Valentin Kessler
Eintritt Fr. 15.-/10.-
Sonntagsmatinee mit Brunch
27. Juli 2014 | ab 10 - 14 Uhr
Waldhaus Flims | Pavillon-Terrasse
Bei Schlechwtter im Panoramasaal
Via dil Parc
7018 Flims
Mittsommerfest im Atelier Bardill
21. Juni 2014 | ab ca. 21 Uhr
Ateliertheater
7412 Scharans
Esse Musicbar 2013
5. September 2013, 20h15
ESSE Musicbar
Jazz-Verein ESSE Winterthur
Rudolfstrasse 4
8400 Winterthur
www.esse-musicbar.ch
Esse Musicbar 2014
5. Oktober 2014 | 19h30Jazz-Verein ESSE Winterthur
Rudolfstrasse 4
8400 Winterthur
www.esse-musicbar.ch
Prättigauer Kult-Getschäder
Samstag, 21. August 2010
10.00 h bis 15.30 h !
claro Weltladen, Dorfstrasse 21, 7220 Schiers
Jubiläums- und Altschierserfest
Samstag, 25. August 2012
ab 20:00 Uhr
Evangelische Mittelschule Schiers
7220 Schiers
KleinKunstSpecial "Gastkanton Graubünden"
An der Schweizerischen Künstlerbörse 2010 in Thun
In Zusammenarbeit mit dem Amt für Kultur des Kantons Graubünden spielt Schilter auf der Openair-Bühne Waisenhaus in Thuns Innenstadt (bei Regen im Kleintheater «Alte Oele».
"Musik aus aller Welt"
Freitag 30. April 2010
von 14:00 bis 14:30 Uhr
und
Samstag 1. Mai 2010
von 11:00 bis 11:30 Uhr